|
|
|
|
|
|
Paula Renate Braun
|
Fenster I
|
2011. Acryl auf Leinwand. 60 x 80 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt und noch mal datiert.
|
€ 1400,- |
|
|
|
|
Paula Renate Braun
|
o.T.
|
2013. Acryl auf ARCHES-Bütten. 57 x 77 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Paula Renate Braun
|
Symphonie des Sommers
|
2013. Acryl auf Leinwand. 70 x 100 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt und datiert.
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-P-O.T.
|
Um 1970. Acryl / Leinwand. 80 x 112 cm. Signiert.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-DG-Das Paar
|
Um 1955. Monotypie auf kaschiertem, leichten Karton. 34,7 x 17,5 cm. Rechts unten signiert. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung. Exzellentes Beispiel des Expressiven Realismus.
|
€ 380,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-DG-Stehende weibliche Akte
|
Um 1955. Monotypie auf sandfarbenem Papier. 35,6 x 19,8 cm. Rechts unten signiert. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung. Exzellentes Beispiel des Expressiven Realismus.
|
€ 360,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition
|
Um 1962/63. Öl auf Leinwand. 109 x 124 cm. Links unten signiert. Atelierleiste. Fulminante informelle Komposition mit tachistischen Elementen.
|
€ 3800,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition auf blauem Grund
|
Um 1963. Öl auf Leinwand. 140 x 115 cm. Rechts unten signiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
Temperamentvolle informelle Komposition mit partiell materialbildartigem Farbauftrag!
|
€ 4500,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition mit blauer Vertikale
|
Um 1970. Öl auf Leinwand. 80,5 x 110,5 cm. Rechts unten signiert. Atelierleiste.
Brillante informelle Komposition in leuchtendem Kolorit!
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition mit Linien und Flächen
|
Um 1970. Mischtechnik auf Karton. 43,7 x 63,3 cm. Rechts unten signiert. (419) Fulminante, dynamische informelle Komposition in expressivem Kolorit!
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-O. T. Um 1968
|
Öl auf Leinwand. 148 x 115 cm. Rechts unten signiert.Atelierleiste.
Brillante informelle Komposition!
|
€ 4500,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-DG-Informelle Komposition
|
Um 1960. Monotypie auf glattem, leichten Karton. 43 x 60,3 cm. Rechts unten signiert. In den Blattecken säurefrei auf Untersatzkarton montiert. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung!
Fulminante informelle Komposition in expressivem Kolorit!
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-DG-Vertikale Komposition
|
Um 1960. Farbige Monotypie auf glattem Papier. 61 x 43 cm. Links unten signiert. papier etwas nachgedunkelt. Verso Reste alter Montierung.
Brillante informelle Komposition!
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Graues Bild
|
1960. Öl auf Leinwand, 110 x 130 cm. Links unten signiert. Verso datiert und mit dem Ausstellungsetikett «Grosse Kunstausstellung München, 1960.Haus der Kunst.Katalog Nr.567. Exzellente informelle Komposition mit gestischen u. tachistischen Stilelementen. In meisterlicher Ausführung!
OCCASION!
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition
|
Um 1957/58. Schwarzer Lack über polychromer Ölfarbe. 40,8 x 55,8 cm. Rechts unten signiert. (Nr. 420)
Verkauft
|
€ 920,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition mit Schwarz, Grau und Altrosa
|
Um 1957/58. Öl auf Karton 89,3 x 62 cm. Rechts unten signiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-P-O. T.
|
Um 1970. Acryl / Leinwand. 80 x 112 cm. Signiert
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-P-O.T.
|
Um 1970. Acryl / Leinwand. 80 x 112 cm. Signiert.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-U-Polychrome Flächen und Linien
|
Um 1962. Farbige Wachskreiden, teilweise gewischt, 21 x 29,5 cm (Blattgröße). Rechts unten signiert. (405)
|
€ 360,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-U-Vertikale Komposition
|
1955. Schwarze und rote Tusche auf festem Karton, 41 x 23,3 cm (Kartongröße). Rechts unten signiert. (412)
|
€ 340,- |
|
|
|
|
Edvard Frank
|
Liegender Akt
|
Um 1950. Tuschfeder auf chamoisfarbenem Briefpapier. 21 x 29,7 cm. Verso mit dem Nschlass-Stempel.
|
€ 230,- |
|
|
|
|
Hans Fronius
|
1.
|
1957. Komplette Folge von 15 Blatt Lithografien über Folie auf chamoisfarbenem Karton. Blattgröße: 34,9 x 25 cm. Jeweils unterhalb der Platte mit Bleistift voll signiert.WVZ der Druckgrafik, Rethi L57 - L71. Rethi erwähnt nur ca. 30 Künstlerexemplare. Illustrationen zu dem Roman von Robert Nathan. Von sehr schöner Erhaltung. Druck: Felix Kolbl, Graz. Provenienz: Galerie Wolfgang Gurlitt, München.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Hans Fronius
|
2."Ein Bildnis von Jenny." Alfred Kubin zum 80. Geburtstag
|
WVZ der Druckgrafik Rethi Titelblatt L57, 25 x 18,5 cm In der Allee L58, 26,5 x 17 cm Central Park L59, 28,5 x 19 cm (jeweils Plattengröße).
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Fronius
|
3."Ein Bildnis von Jenny." Alfred Kubin zum 80. Geburtstag
|
WVZ der Druckgrafik Rethi
Der Freund Gus L60, 27 x 18 cm Am Eislaufplatz L61 27 x 17 cm (jeweils Plattengröße).
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Fronius
|
4."Ein Bildnis von Jenny." Alfred Kubin zum 80. Geburtstag
|
WVZ der Druckgrafik Rethi
Im Kunstladen L62, 26,5 x 16,5 cm Der Besuch L63, 28 x 18,5 cm Lower Bay L64, 28,5 x 18,5 cm (jeweils Plattengröße).
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Fronius
|
5."Ein Bildnis von Jenny." Alfred Kubin zum 80. Geburtstag
|
WVZ der Druckgrafik Rethi
In der Galerie L65, 25,5 x 15,5 cm Jenny L66, 27,5 x 17 cm (jeweils Plattengröße).
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Fronius
|
6."Ein Bildnis von Jenny." Alfred Kubin zum 80. Geburtstag
|
WVZ der Druckgrafik Rethi
Der Ausflug L67, 28 x 18 cm Frau Jekes L68, 27,5 x 19 cm (jeweils Plattengröße).
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Fronius
|
7."Ein Bildnis von Jenny." Alfred Kubin zum 80. Geburtstag
|
WVZ der Druckgrafik Rethi
Der Leuchtturm L69, 26,5 x 18,5 cm Hurrikan L70, 28 x 17 cm Jenny ? L71, 26 x 17,5 (jeweils Plattengröße).
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Philipp Harth
|
Mandrill
|
Tuschfeder über Bleistift, 16 x 9,3 cm. Unten rechts monogrammiert. Am rechten Blattrand einige winzige Stockfleckchen.
|
€ 350,- |
|
|
|
|
Philipp Harth
|
Stehender Puma en face
|
Um 1950/55. Tusche über Bleistift auf getöntem Pergamin. 26 x 21,1 cm (Blattgröße). Rechts unten monogrammiert.
Glänzende, kraftvolle Komposition mit exzellenter Perspektivenverkürzung!
|
€ 260,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Gestaltendes Rot
|
1959.Öl auf Leinwand. 55 x 70 cm. Signiert und datiert. Verso nochmals signiert.
|
€ 1250,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Schwarz und Grau über Rosa auf weißem Grund
|
Um 1970. Acryl auf Leinwand. 55 x 60 cm. Verso af dem Keilrahmen signiert. Brillante, exzellente Komposition in exzellenter Ausführung!
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Stillleben mit Flasche und Glas
|
Um 1953/54. Farbige Tusche auf glattem Papier. 34,8 x 29,2 cm. In den Blattecken auf Untersatzkarton montiert. Auf diesem verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010" sowie in den Blattecken Reste alter Montage.
VERKAUFT
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Variationen zum Thema Quadrat und Kreis
|
Um 1970. Acryl auf Leinwand, gefirnisst. 65 x 65 cm. Verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010".
|
€ 950,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
»Gedruckte Schaltungen« (Leiterplatten)
|
Um 1985. Acryl auf Leinwand. 75 x 75 cm. Verso auf dem Keilrahmen betitelt, signiert sowie mit der Ortsbezeichnung ?MÜNCHEN?. Von farbfrischer Erhaltung. Brillante, dichte Komposition in meisterlicher Ausführung! Von äußerst dekorativer Wirkung!
|
€ 950,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Flächen und Formen auf altrosafarbenem Grund
|
Um 1955/57. Acryl auf Leinwand. 55 x 65 cm. Verso signiert. Exzellente Komposition, die eine starke Affinität zu Fritz Winter zeigt.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Polychrome Flächen in harmonischem Kolorit
|
Öl auf Karton. 43,3 x 60,3 cm. Verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010". Brillante informelle Komposition von äußerst ästhetisch-dekorativer Wirkung! In exzellenter Ausführung! MUSEALE QUALITÄT!
|
€ 850,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Polychrome, transparente Überlagerungen
|
Um 1956. Farbige Tusche über Bleistift. 39,5 x 28,6 cm. Verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010". Von schöner, farbfrischer Erhaltung. In den Blattecken auf Untersatzkarton montiert. Brillante informelle Komposition in feinem Kolorit! In exzellenter Ausführung! MUSEALE QUALITÄT!
|
€ 550,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Frau vor Kanallandschaft
|
Um 1948/49. Farbige Kreide auf Bütten. 26,4 x 44,4 cm. Verso mit dem Signaturstempel. Brillante Komposition mit informellen Elementen!
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Akttorso.
|
Um 1965. Bleistift und Frabstifte auf Velin. 58,4 x 41,2 cm. Verso mit dem Signaturstempel. Exzellente Komposition in brillanter Ausführung!
|
€ 290,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Avantgarde der 50er/60er Jahre
|
Einführender Text von Berghild Dürr. Zwei Vertreter deutscher Nachkriegskunst. Materialbilder von Walter Raum/Informelle Malerei von Jürgen von Hündeberg. 12 Seiten, 6 Farbabb., 19,5 x 21cm. München 1994.
ISBN 3-927872-13-X
|
€ 4,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Große informelle Komposition
|
1974. Öl auf Leinwand. 120 x 105 cm. Verso signiert u. datiert.Rahmen
|
€ 3300,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Polychrome Komposition
|
Um 1949/51. Tusche und farbige Kreiden auf leichtem Karton. 25,2 X 38,9 cm (Blattgröße). Verso mit dem Signaturstempel. Brillante, phantasievolle, informelle Komposition in exzellenter Ausführung!
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Rhythmisches Braun
|
1955. Farbige Kreide auf glattem Papier. 62 x 95 cm. Signiert und datiert. 62 x 95 cm. Signiert und datiert.Rahmen/verglast.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Die Violinenspielerin I
|
Um 1955. Bleistift, Farbstifte und Tusche mit Spritztechnik. Auf Velin. 58 x 40,5 cm. Verso mit dem Signaturstempel. Exzellente, phantasievolle Komposition in brillanter Ausführung!
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
05. Komposition
|
Um 1955. Öl auf Hartfaser, 103,5 x 46,6 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Die Geigerin
|
Um 1955. Mischtechnik auf Karton. 58,5 x 40,2 cm. Verso mit dem Signaturstempel.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Die Violinenspielerin II
|
Um 1955. Bleistift, Farbstifte und Tusche mit Spritztechnik. Auf Velin. 58 x 40,5 cm. Verso mit dem Signaturstempel. Exzellente, phantasievolle Komposition in brillanter Ausführung!
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Komposition mit polychromen Farbflächen
|
1955. Gouache auf Karton. 50 x 70 cm. Signiert und datiert.
|
€ 2300,- |
|
|
|
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
01. Blaue Überlagerungen
|
1954. Gouache, 50 x 70 cm. Rechts unten signiert und datiert.Rahmen
|
€ 2300,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
04. Geflecht vor Blau
|
1955. Farbige Kreiden, 62 x 87,5 cm. Rechts unten signiert und datiert. Rahmen.
|
€ 2750,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
06. Leuchtendes Rot
|
1955. Gouache. 45 x 62 cm. Unten rechts signiert und datiert.
|
€ 2150,- |
|
|
|
|
Adolf Klingshirn
|
Junge Alleebäume im Münchener Norden
|
Um 1948/60. Öl auf Karton. Vom Künstler auf Schichtholz aufgezogen. 41 x 30 cm. Verso mit dem Atelierstempel. Originaler Atelierzustand. Brillante Komposition in der Auffassung des EXPRESSIVEN REALISMUS! Literatur: Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert. Fünfter Band. Bruckmann, München 1993, mit Abbildung Nr. 651, S. 481
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Ulrich Knispel
|
Das Hoch
|
1971. Öl auf Lwd. 130 x 130 cm. Links unten signiert und datiert. Verso mit dem Ausstellungsetikett des "Deutschen Künstlerbundes, Stuttgart 1971". Daneben der handschriftliche Vermerk des Künstlers "Ulrich Knispel, Berlin, Hochschule f. B. K." sowie nochmals betitelt.
Knispel ist es hier vorzüglich gelungen, die frische, heitere Atmosphäre einer Sommerhochstimmung am Meer bildnerisch zu vermitteln.
|
€ 4800,- |
|
|
|
|
Kurt Lauber
|
Nach dem Bade
|
Um 1960. Öl auf Hartfaser. 84 x 72,5 cm. Signiert. Rahmen.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Karl Memminger
|
Amerika
|
Aus der Folge Die fünf Kontinente. 1949. Öl auf Sperrholz. 72 x 52 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Karl Memminger
|
Asien
|
Aus der Folge Die fünf Kontinente. 1949. Öl auf Sperrholz. 72 x 52 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Karl Memminger
|
Europa
|
Aus der Folge Die fünf Kontinente. 1949. Öl auf Sperrholz. 72 x 52 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Gabriel Pellon 1900- 1975. Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon
|
Das malerische Spätwerk. Mit einer Ausstellungskritik aus dem Jahr 1956/57 von Will Grohmann und Texten von Birgit Albers, Stefanie Mathes und Berghild Pollmann. 71 Seiten, 20 Farbabb., 7 S/W-Abb., 20 x 21 cm. München 1994.
ISBN 3-927872-12-1
|
€ 10,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
01. Apokalypse
|
1964. Öl auf Nessel, 110 x 127 cm. Rechts unten signiert und datiert. Rahmen.
Kat. »Die Phantastischen Welten
des Gabriel Pellon«, München 1994, Farbabb. S. 66.
|
€ 2500,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
06. Lanterne Magique I
|
Um 1966. Öl auf Nessel. 101 x 93 cm. Rechts unten signiert, verso betitelt. Rahmen. Lit.: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon", München 1994. Kat. Nr. 22. Farbabb. S. 49.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Traumfähre
|
Um 1963. Öl auf Nessel. 101 x 184 cm. Signiert und datiert. Rahmen. Literatur:
Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 24, Farbabb. S. 39.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Eros und Tod
|
Um 1960. Öl auf Nessel. 80 x 98 cm. Provenienz: Nachlass Veronika Pellon. Literatur: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 18, Farbabb. S. 37.
|
€ 1400,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Menschenfabrik
|
Um 1968. Öl auf Nessel. 100 x 184 cm. Rahmen. Literatur: Gabriel Pellon 1900- 1975. Die Fantastischen Welten des Gabriel Pellon. Ausstellungskatalog München 1994, Kat. Nr. 25, Farbtafel S. 65
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Carl Rabus
|
11. Eintrag in das Gästebuch der »PENSION MONTEREGGIO« in Positano
|
1968. Juli-August 1968! Aus den odysseischen Gestalten Poseidons eingetaucht in trunkene Sonne und wohlbehütet in der "Klause des blauen Vogels" danken wir herzlichst der warmen Betreuung unseres lieben Ehepaares Montereggio für diese so schöne Zeit! Stets dankbar und getreu Erna + Carl Rabus «. Aquarell über Tusche. Auf Papier von FABRIANO. 32,3 x 23,4 cm.
|
€ 95,- |
|
|
|
|
Carl Rabus
|
07. Komposition
|
Öl auf Leinwand, 114 x 162 cm. Rechts unten signiert. Rahmen.
|
€ 6500,- |
|
|
|
|
Carl Rabus
|
10. Aus dem Gästebuch der »PENSION MONTEREGGIO« in Positano
|
Unter dem gleissendem Sonnenrad von Poseidons Gestaden wieder ein ruhevoller Sommer unter den sorglich schatten Fittichen Frau Lilos! "Ihr guten Götter! Arm ist (,) wer Euch nicht kennt, im rohen Busen hadert der Zwist ihm nie und Nacht ist ihm die Welt und keine Freude gedeihet und kein Gesang ihm .."« (Hölderlin/Hyperion) Dank und Treue dem Hause Montereggio, wie immer. Juli-August 1970. Erna + Carl Rabus. Tinte, Aquarell sowie Gold- und Silberfolie auf Rabbaeclo von Fabriano. 31,1 x 22 cm.
|
€ 70,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
Z-Quasimodo + Esmeralda
|
2004. Tusche auf Papier. 21 x 15 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt, signiert, datiert und mit der Werkverzeichnisnummer CWR 6518.
|
€ 190,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Der Pessimist
|
Ich schäme mich ein Mensch zu sein.
1992. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert. 197 x 189 cm.
|
€ 350,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Der hochintelligente Untergang
|
1991. Triptychon. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert. 200 x 430 cm.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
10. Ohne Titel
|
1963. Mischtechnik, 37 x 25,5 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
Komposition mit skripturalen Elementen
|
1963. Öl auf Leinwand. 124 x 139 cm. Verso signiert und Münchener Adresse.
|
€ 3800,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
o. T.
|
1963. Mischtechnik auf Karton. 50 x 36,5 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
O.T.
|
1963. Öl auf Leinwand. 150 x 130 cm. Verso signiert und Münchener Adresse.
|
€ 6500,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
O.T. 1962
|
Acryl und grobe Jute auf Hartfaser. 123,5 x 99 cm
|
€ 8500,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
O.T. 1964
|
Acryl und Collage auf Leinwand. 160 x 140 cm. Verso signiert, datiert.
|
€ 5500,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
Avantgarde der 50er/60er Jahre
|
Einführender Text von Berghild Dürr. Zwei Vertreter deutscher Nachkriegskunst. Materialbilder von Walter Raum/Informelle Malerei von Jürgen von Hündeberg. 12 Seiten, 6 Farbabb., 19,5 x 21cm. München 1994.
ISBN 3-927872-13-X
|
€ 4,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
Walter Raum - Marion von Boetticher: Bilder 83/84
|
Einführender Text von Michael Langer. 80 Seiten, 13 Farbabb., 36 S/W-Abb.,
20 x 21cm. München 1984.
ISBN 3-927872-22-9
|
€ 4,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
07. Ohne Titel
|
1965. Acryl auf Papier, 84 x 61 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 1700,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
Atelier IV.
|
1983. Dispersion auf papier. 70 x 100 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
o.T. 1960
|
Materialbild. Öl auf Leinwand. 120 x 160 cm.Verso signiert.
|
€ 9000,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
01. Bild 31/1958
|
1958. Acryl über Sand und Jute. 120 x 100 cm. Verso signiert, datiert, betitelt. Atelierleiste.
|
€ 4500,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
05. Ohne Titel
|
1960. Acryl und Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert.
|
€ 5000,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
08. Ohne Titel
|
1963. Öl und Harz auf Leinwand auf Hartfaser. 109 x 150 cm. Verso signiert und datiert.
Ausst. Kat. "Avantgarde der 50/60er Jahre. Jürgen von Hündeberg - Walter Raum", München 1994.
|
€ 5600,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
12. Ohne Titel
|
1960. Acryl und Materialien auf Leinwand, 90 x 65 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3650,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
03. o.T.
|
1986. Aquatintaradierung, 59 x 44,5 cm. Unten rechts signiert und datiert.
Unten links bezeichnet E.A. Keine Auflage, Unikat.
|
€ 280,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
04. o.T.
|
1997. Acryl und Zeitung auf Papier. Links unten datiert 8./14.10.97. Verso signiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
09. Ohne Titel
|
1997. Acryl, Zeitung und Wellpappe auf Papier. Verso signiert, datiert 25.4./10.5.97.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
13. Ohne Titel
|
1964. Mischtechnik, 43,3 x 31 cm. Rechts unten signiert und datiert.
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Armin Sandig
|
Babylonischer Versuch
|
1962. Monotypie von 17 Platten. Auf leichtem Karton.101 x 72 cm. Verso betitelt, signiert und datiert. Rahmen.
|
€ 450,- |
|
|
|
|
Werner Scholz
|
Das rote Segel
|
1965. Öl auf Hartfaserplatte. 50,5 x 75,5 cm. Rechts unten monogrammiert. Provenienz: Nachlass des Künstlers.
|
€ 15000,- |
|
|
|
|
Werner Scholz
|
Dirnen und Freier
|
1971.Farbige Kreiden auf Maschinenbütten. 44 x 29,5 cm (Zeichnung). Rechts unten monogrammiert und datiert. Exzellente Komposition in der unverwechselbaren Handschrift des Künstlers!
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Werner Scholz
|
Esche im Winter
|
1979. Öl auf Hartfaserplatte. 64,5 x 96,5 cm. Rechts unten monogrammiert. Verso auf Aufkleber mit "Esche" betitelt und datiert.
|
€ 14500,- |
|
|
|
|
Werner Scholz
|
Blüten
|
1978. Farbige Kreiden auf Maschinenbütten. 62,5 x 48 cm. Rechts unten monogra= miert und datiert.
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Emil Schumacher
|
Motiv 20/1972
|
Farbaquatintaradierung mit Prägedruck. 1972. Auf Kupferdruckkarton. 50 x 33,5 cm (Plattengröße). Nr.7 von 50 nummerierten Exemplaren. Unterhalb der Platte mit Graphitstift nummeriert und signiert. Im unteren Blattrand links mit dem Trockenstempel der "edition rothe".
Vollrandig. Von tadelloser Erhaltung.
Am Kunstmarkt sehr selten!
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Gustav Seitz
|
(Kleine) Marina
|
1957. Bronze, 24 x 23,5 cm. Im Sockel mit "Seitz" bezeichnet.
Sehr selten!
|
€ 6900,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Informelle Komposition in tachistischer Manier ausgefüht 1954!
|
Mischtechnik auf Karton. 19 x 12,5 cm. Links unten signiert und datiert (Ritztechnik). Von farbfrischer Erhaltung!
|
€ 90,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Stark abstrahierende Landschaftsstudie im Abendlicht
|
Um 1975. Mischtechnik auf leichtem Zeichenkarton. 11 x 12,3 cm. Verso mit dem Stempel „Original Friedrich Vogel 1903-1981“. Von schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 65,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Expressive Gewitterwolkenstudie
|
Um 1975. Mischtechnik auf Karton. 9 x 16 cm. Verso mit dem Stempel „Original Friedrich Vogel 1903-1981“. Von schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 55,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Komposition mit surrealistischem Seegetier
|
Um 1975. Mischtechnik auf orange eingefärbtem dünnem Leinen. 9 x 14,4 cm. Verso mit dem Stempel „Original Friedrich Vogel 1903-1981“. Von schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 65,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Komposition vom 26.1.(19)73
|
Mischtechnik auf strukturiertem Karton. 20,4 x 16 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert. Exzellente informelle Komposition. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung!
|
€ 165,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Surrealistische Abstraktion
|
1955. Mischtechnik auf Karton. 14,7 x 10,3 cm. Unterhalb der Komposition monogrammiert und datiert. Verso ausführliche Geburtstagswünsche und Grüße an seinen Bruder Emil vom 30.12.(19)55 aus Stuttgart.
|
€ 65,- |
|
|
|
|
Jan Voss
|
o.T
|
1984. Farbholzschnitt auf festem Bütten von Arches France (Blindstempel). 55 x 76 cm. Nr. 41 von 50 nummerierten Exemplaren. Im unteren Blattrand mit Graphitstift nummeriert, signiert und datiert. Exzellente informelle Komposition , die die Holzmaserung der Druckstöcke in die Binnenstruktur der Farbflächen einbezieht. Von hervorragender, farbfrischer Erhaltung!
|
€ 365,- |
|
|
|
|
Jan Voss
|
o.T.
|
1979. Lithografie auf festem Bütten. Lichte Maße: 54 x 44 cm, Blattmaße: 60,5 x 48 cm. Nr. 27 von 60 nummerierten Exemplaren. Im unteren Blattrand mit Graphitstift nummeriert, signiert und datiert. Mit leichtem Lichtrand, sonst von farbfrischer Erhaltung.
|
€ 125,- |
|
|
|
|
Jan Voss
|
o.T.
|
1984. Farbholzschnitt auf festem Bütten von Arches France (Blindstempel). 55 x 76 cm. Nr. 10 von 65 nummerierten Exemplaren. Im unteren Blattrand mit Graphitstift nummeriert, signiert und datiert. Exzellente informelle Komposition , die die Holzmaserung der Druckstöcke in die Binnenstruktur der Farbflächen einbezieht. Von hervorragender, farbfrischer Erhaltung!
|
€ 365,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Sich kreuzende Linien vor Farbinseln
|
Um 1959. Tempera auf Aquarellkarton. 40 x 54,8 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel und Nummer. Von farbfrischer Erhaltung. Brillante, lebendige Komposition in frischem Kolorit. In exzellenter Ausführung!
|
€ 250,- |
|
|
|
|
Theodor Werner
|
Farbflächen und Zeichen
|
1957.Öl auf Karton von SCHOELLERHAMMER. Firnis. 50,5 x 73 cm. Rechts unten voll signiert und datiert.
|
€ 6200,- |
|
|
|
|
Conrad Westphal
|
Informelle Komposition mit tachistischen Elementen
|
1974. Mischtechnik auf Karton. 27,5 x 17 cm. Unten links signiert und datiert. Rahmen. Provenienz: Galerie Maulberger, München; Münchener Privatsammlung
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Conrad Westphal
|
Informelle Komposition mit tachistischen Elementen
|
1974. Mischtechnik auf Karton. 30 x 28 cm. Unten rechts signiert und datiert. Rahmen. Provenienz: : Galerie Maulberger, München; Münchener Privatsammlung
|
€ 1750,- |
|
|