|
|
|
|
|
|
Julian Ajdukiewicz
|
Im Cabaret
|
Um 1928. Öl auf Pappe, 47,2 x 65,4 cm. Rechts unten signiert. Rahmen.
|
€ 2500,- |
|
|
|
|
Julian Ajdukiewicz
|
Im Varieté
|
Um 1928. Öl auf Pappe.Auf Untersatzpappe aufgezogen. Weitgehend ausgeführt. 48 x 65 cm.Rahmen.
BRILLANTE KOMPOSITION MIT AUTHENTISCHEM
TYPEN_UND ZEITFLAIR!!!
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Der Apfel
|
Aus der Werkreihe »Apfel-Schlange-Kreuz«.
1986/87. Schnittbild. Mischtechnik auf Wellpappe. Bis 110 x 92 cm. Signiert und datiert.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen
|
1986. Mischtechnik auf Papier. 36 x 26,7 cm. Unten Mitte signiert und datiert.
|
€ 260,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Komposition aus der Werkreihe »Apfel-Schlange-Kreuz«
|
1986. Mischtechnik auf Papier. 51 x 27 cm. Unten rechts signiert.
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Komposition aus der Werkreihe »Apfel-Schlange-Kreuz«
|
1988. Schnittbild. Mischtechnik auf Wellpappe.140 x 105 cm. Signiert und datiert.
|
€ 2500,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Komposition aus der Werkreihe »Apfel-Schlange-Kreuz«
|
1988. Mischtechnik auf Büttenkarton. 26,7 x 22 cm. Unten links signiert und datiert.
|
€ 270,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Komposition aus der Werkreihe »Mit dem Messer zur Wand«
|
1989. Mischtechnik mit Öl- und Lackfarbe auf Karton. 106 x 73 cm. Unten rechts signiert und datiert. Die Fehlstellen in Bildrand und Ecken sind vom Künstler bewusst ausgeführt worden und in die Komposition einbezogen.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Komposition aus der Werkreihe »Mit dem Messer zur Wand«
|
1989. Mischtechnik auf Büttenkarton. 51,5 x 38 cm. Unten rechts signiert und datiert.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Komposition aus der Werkreihe »Mit dem Messer zur Wand«
|
1989. Mischtechnik mit Kollage auf Papier. 51,5 x 41,5 cm. Links unten signiert und datiert.
|
€ 370,- |
|
|
|
|
Arno Backhaus
|
Komposition aus der Werkreihe »Mit dem Messer zur Wand«
|
1989. Mischtechnik auf Büttenkarton. 52 x 38 cm. Links unten signiert und datiert.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Eduard Bechteler
|
Beim Sandausladen auf einem Frachtkahn auf der Seine in Paris
|
1933. Öl auf Leinwand. 73 x 60 cm. Unten rechts Ritzsignatur mit Bleistift und dito Ortsbezeichnung.Rahmen.
|
€ 450,- |
|
|
|
|
Lis Bertram-Ehmsen
|
Römischer Priester mit Gläubigen
|
. Um 1928/32. Öl auf Pappe. 24 x 20,2 cm. Verso mit dem Stempel ?Lis Bertram-Ehmsen 1897-1986?. Rahmen. Ölbilder der Künstlerin sind am Kunstmarkt sehr selten!
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Hansl (Johanna) Bock
|
Unterwasserwelt
|
Um 1935. Farbige Kreiden auf dickem Japan. 52,7 x 66,5 cm. Monogrammiert. Rahmen.
|
€ 350,- |
|
|
|
|
Hans Brand
|
Sitzende Frau auf einer Terasse am Meer
|
Um 1960. Öl auf Rupfen. 83 x 65 cm.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Paula Renate Braun
|
Fenster I
|
2011. Acryl auf Leinwand. 60 x 80 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt und noch mal datiert.
|
€ 1400,- |
|
|
|
|
Paula Renate Braun
|
o.T.
|
2013. Acryl auf ARCHES-Bütten. 57 x 77 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Paula Renate Braun
|
Symphonie des Sommers
|
2013. Acryl auf Leinwand. 70 x 100 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt und datiert.
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Fritz Burkhardt
|
Liebespaar auf Chaiselongue
|
Um 1923. Aquarell in Tuschpinsel. Auf sandfarbenem Karton. 11,2 x 14,6 cm. Unten rechts monogrammiert. Verso figurative Tusche-Skizzen.
|
€ 150,- |
|
|
|
|
Fritz Burkhardt
|
Unterfränkische Sommerliche Hügellandschaft
|
1919. Aquarell auf Bütten. 19,7 x 27,6 cm. Unten rechts monogrammiert und datiert. Winziger, säurefrei hinterlegter Einriss im linken Unterrand. Exzellente frühe Komposition von farbfrischer Erhaltung! Provenienz: Nachlass des Künstlers.
|
€ 250,- |
|
|
|
|
Fritz Burkhardt
|
Blick auf eine Siedlung in unterfränkischer Hügellandschaft
|
1945. Aquarell auf Büttenkarton. 29,5 x 41,5 cm (Komposition). Unten rechts signiert und datiert. Im Unterrand mit der handschriftlichen Münchner Adresse des Künstlers.
|
€ 220,- |
|
|
|
|
Gerolamo (Hieronymus) Cairati
|
Melancholie
|
1894. Öl auf Leinwand. 32,4 x 31,4 cm. Die Leinwand im äußeren linken Keilrahmenrand oben mit altem – nicht störendem Riss.
|
€ 1600,- |
|
|
|
|
Elina Deberdeeva
|
Claudia in ihrer Küche
|
2015. Öl auf Leinwand. 75 x 100 cm. Signiert und datiert.
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Elina Deberdeeva
|
Claudia mit Kerzen
|
2014. Öl auf Leinwand. 60 x 70 cm. Signiert und datiert
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Elina Deberdeeva
|
Großer männlicher Akt
|
2015. Öl auf Leinwand. 160 x 90 cm. Signiert und datiert.
|
€ 2800,- |
|
|
|
|
Elina Deberdeeva
|
Selbst in der Küche
|
2014. Öl auf Leinwand. 110 x 70 cm. Signiert und datiert.
|
€ 2250,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-P-O.T.
|
Um 1970. Acryl / Leinwand. 80 x 112 cm. Signiert.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-DG-Das Paar
|
Um 1955. Monotypie auf kaschiertem, leichten Karton. 34,7 x 17,5 cm. Rechts unten signiert. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung. Exzellentes Beispiel des Expressiven Realismus.
|
€ 380,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
P-DG-Stehende weibliche Akte
|
Um 1955. Monotypie auf sandfarbenem Papier. 35,6 x 19,8 cm. Rechts unten signiert. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung. Exzellentes Beispiel des Expressiven Realismus.
|
€ 360,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition
|
Um 1962/63. Öl auf Leinwand. 109 x 124 cm. Links unten signiert. Atelierleiste. Fulminante informelle Komposition mit tachistischen Elementen.
|
€ 3800,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition auf blauem Grund
|
Um 1963. Öl auf Leinwand. 140 x 115 cm. Rechts unten signiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
Temperamentvolle informelle Komposition mit partiell materialbildartigem Farbauftrag!
|
€ 4500,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition mit blauer Vertikale
|
Um 1970. Öl auf Leinwand. 80,5 x 110,5 cm. Rechts unten signiert. Atelierleiste.
Brillante informelle Komposition in leuchtendem Kolorit!
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition mit Linien und Flächen
|
Um 1970. Mischtechnik auf Karton. 43,7 x 63,3 cm. Rechts unten signiert. (419) Fulminante, dynamische informelle Komposition in expressivem Kolorit!
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-O. T. Um 1968
|
Öl auf Leinwand. 148 x 115 cm. Rechts unten signiert.Atelierleiste.
Brillante informelle Komposition!
|
€ 4500,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Graues Bild
|
1960. Öl auf Leinwand, 110 x 130 cm. Links unten signiert. Verso datiert und mit dem Ausstellungsetikett «Grosse Kunstausstellung München, 1960.Haus der Kunst.Katalog Nr.567. Exzellente informelle Komposition mit gestischen u. tachistischen Stilelementen. In meisterlicher Ausführung!
OCCASION!
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition
|
Um 1957/58. Schwarzer Lack über polychromer Ölfarbe. 40,8 x 55,8 cm. Rechts unten signiert. (Nr. 420)
Verkauft
|
€ 920,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-I-Komposition mit Schwarz, Grau und Altrosa
|
Um 1957/58. Öl auf Karton 89,3 x 62 cm. Rechts unten signiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-P-O. T.
|
Um 1970. Acryl / Leinwand. 80 x 112 cm. Signiert
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Anja Decker
|
M-P-O.T.
|
Um 1970. Acryl / Leinwand. 80 x 112 cm. Signiert.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Josef Eberz
|
Aus dem Garten der Villa Massimo
|
(Rom) 1929. Aquarell und Gouache auf leichtem Karton. 39,5 x 49,5 cm. Unten rechts signiert, datiert und mit der Ortsbezeichnung „Rom“. In den Blattecken jeweils eine winzige Reißnagelspur. Von farbfrischer Erhaltung. Verso handschriftlich mit Bleistift bezeichnet und nochmals datiert.
|
€ 3850,- |
|
|
|
|
Beat Eisenring
|
Helmut (Kohl) lacht (hinter dem Logo der bild(zeitung)
|
1996. Schablone - Spritztechnik mit Ölfarbe. Auf Hartfaser. 78 x 78 cm. Verso monogrammiert.Unikat!
|
€ 850,- |
|
|
|
|
Beat Eisenring
|
Stereo
|
1996. Schablone-Spritztechnik.Auf Hartfaser. 80 x 79,7 cm. Rechts oben monogrammiert. Verso signiert. Unikat!
|
€ 450,- |
|
|
|
|
Franz Esser
|
Männlicher Torso im Raum
|
Um 1930/31. Öl über Bleistift auf Zeichenkarton. 46,6 x 33,7 cm. Verso Bleistiftskizze: Zwei stehende männliche Akte. Werkverzeichnis F. M. Esser Nr. 048. Rahmen.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Franz Esser
|
Paar vor Haus
|
1932. Öl über Bleistift auf Zeichenkarton. 46 x 29 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert (19)32. Werkverzeichnis F. M. Esser Nr. 038. Rahmen.
Katalog Franz Esser (1891-1964) - Die Kölner progressiven Jahre. München 1994, Farbabb. S. 36.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Eberhard Fiebig
|
O.T
|
1985. Tusche auf Japanpapier. Ca. 106 x 70 cm. Signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Eberhard Fiebig
|
O.T
|
1983. Tusche auf Japanpapier. Ca. 106 x 70 cm. Signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Eberhard Fiebig
|
O.T.
|
1983. Tusche auf Japanpapier.
Ca. 96 x 60 cm. Signiert und datiert.
|
€ 3000,- |
|
|
|
|
Edvard Frank
|
Liegender weiblicher Akt
|
1951. Aquarell und Gouache auf leichtem Karton. 50 x 65 cm. Links unten signiert. Verso - wohl von fremder Hand - datiert und mit dem Nachlass-Stempel. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Gestaltendes Rot
|
1959.Öl auf Leinwand. 55 x 70 cm. Signiert und datiert. Verso nochmals signiert.
|
€ 1250,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Schwarz und Grau über Rosa auf weißem Grund
|
Um 1970. Acryl auf Leinwand. 55 x 60 cm. Verso af dem Keilrahmen signiert. Brillante, exzellente Komposition in exzellenter Ausführung!
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Stillleben mit Flasche und Glas
|
Um 1953/54. Farbige Tusche auf glattem Papier. 34,8 x 29,2 cm. In den Blattecken auf Untersatzkarton montiert. Auf diesem verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010" sowie in den Blattecken Reste alter Montage.
VERKAUFT
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Variationen zum Thema Quadrat und Kreis
|
Um 1970. Acryl auf Leinwand, gefirnisst. 65 x 65 cm. Verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010".
|
€ 950,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
»Gedruckte Schaltungen« (Leiterplatten)
|
Um 1985. Acryl auf Leinwand. 75 x 75 cm. Verso auf dem Keilrahmen betitelt, signiert sowie mit der Ortsbezeichnung ?MÜNCHEN?. Von farbfrischer Erhaltung. Brillante, dichte Komposition in meisterlicher Ausführung! Von äußerst dekorativer Wirkung!
|
€ 950,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Flächen und Formen auf altrosafarbenem Grund
|
Um 1955/57. Acryl auf Leinwand. 55 x 65 cm. Verso signiert. Exzellente Komposition, die eine starke Affinität zu Fritz Winter zeigt.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Polychrome Flächen in harmonischem Kolorit
|
Öl auf Karton. 43,3 x 60,3 cm. Verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010". Brillante informelle Komposition von äußerst ästhetisch-dekorativer Wirkung! In exzellenter Ausführung! MUSEALE QUALITÄT!
|
€ 850,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Polychrome, transparente Überlagerungen
|
Um 1956. Farbige Tusche über Bleistift. 39,5 x 28,6 cm. Verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010". Von schöner, farbfrischer Erhaltung. In den Blattecken auf Untersatzkarton montiert. Brillante informelle Komposition in feinem Kolorit! In exzellenter Ausführung! MUSEALE QUALITÄT!
|
€ 550,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
GEOMETRISCHE RHYTHMIK KOMPLEMENTÄR
|
1965. Acryl auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Verso von der Künstlerin betitelt und nochmals bezeichnet. Abgesehen von einigen marginalen Craqueluren von schöner Erhaltung. Exzellente, harmonische Komposition in der charakteristischen Auffassung der Op-Art.
|
€ 1250,- |
|
|
|
|
Maria Hassenpflug
|
Stillleben mit Kaffeekanne, Tasse und Früchten
|
Um 1948. Acryl auf festem Transparentpapier. 40,2 x 55,5 cm. Verso mit dem Stempel "MARIA HASSENPFLUG 1915-2010".
|
€ 460,- |
|
|
|
|
Emil van Hauth
|
Stillleben mit Quitten und Zweig
|
Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen. 49,5 x 96 cm. Rechts unten signiert und datiert: (19)41. Verso auf dem Keilrahmen nochmals datiert und betitelt.Rahmen.
Vom 08.09 - 31.10.2010 zeigte die
Stadt Mayen im Alten Arresthaus die
Ausstellung »MITMENSCHEN« - des in Mayen
geborenen Malers Emil van Hauth.
|
€ 2650,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Frau vor Kanallandschaft
|
Um 1948/49. Farbige Kreide auf Bütten. 26,4 x 44,4 cm. Verso mit dem Signaturstempel. Brillante Komposition mit informellen Elementen!
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Große informelle Komposition
|
1974. Öl auf Leinwand. 120 x 105 cm. Verso signiert u. datiert.Rahmen
|
€ 3300,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Informelle Komposition mit amorphen Farbflächen
|
Um 1980. Gouache auf Karton. 41,7 x 55,7 cm. Verso mit dem Signaturstempel.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Rhythmisches Braun
|
1955. Farbige Kreide auf glattem Papier. 62 x 95 cm. Signiert und datiert. 62 x 95 cm. Signiert und datiert.Rahmen/verglast.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Elisabeth mit Geige
|
UM 1968. Bleistift und farbige Wachsstifte. Auf leichtem Zeichenkarton. 58 x 42 cm. Verso mit dem Signaturstempel. Von farbfrischer Erhaltung.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
05. Komposition
|
Um 1955. Öl auf Hartfaser, 103,5 x 46,6 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Kleines leuchtendes Rot
|
1957. Öl auf Holz. 90 x 58 cm. Im Unterrand signiert und datiert. Verso figurative Ölskizze aus der Studeinzeit unter Schinnerer an der ausgelagerten Münchner Akademie in Haimhausen. Brillante, in materialbildartiger Technik ausgeführte informelle Komposition.
|
€ 3200,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Komposition mit polychromen Farbflächen
|
1955. Gouache auf Karton. 50 x 70 cm. Signiert und datiert.
|
€ 2300,- |
|
|
|
|
Jürgen von Hündeberg
|
Schwebendes Weiß
|
1954. Gouache auf festem Karton. 69 x 50 cm. Unten rechts signiert und datiert.Provenienz: Atelier des Künstlers. Brillante, informelle Komposition. Rahmen, hinter Glas.
|
€ 2650,- |
|
|
|
|
|
|
|
Adolf Hölzel zgschr.
|
Abend im Dachauer Moos
|
Um 1898/1905. Öl auf strukturierter Malpappe. 21 x 27,6 cm. Rahmen. Summarisch erfasste Landschaftsstudie mit abstrahierenden Elementen.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Adolf Hölzel zgschr.
|
Hügelige Sommerlandschaft bei Dachau
|
Um 1898/1905. Öl auf Pappe. 21 x 27,5 cm. Rahmen. Exzellente, summarisch aufgefasste Landschaftsstudie in pastoser Malweise.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Adolf Hölzel zgschr.
|
Nacht im Dachauer Moos
|
Um 1898/1907. Öl auf strukturierter Malkarton. 24,2 x 18,8 cm. Rahmen. Brillante, stark abstrahierende Ölskizze.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Adolf Hölzel zgschr.
|
Wanderer im abendlichen Dachauer Moos
|
Um 1898/1905. Öl auf Pappe. 24 x 18,8 cm. Von tadelloser Erhaltung. Rahmen.
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Anton Kaulbach
|
Jägerin
|
Um 1915. Öl/Leinwand, 61 x 56,5 cm. Rechts unten signiert.
|
€ 2650,- |
|
|
|
|
Anton Kitzmüller
|
Das kleine Café, Wien
|
2001. Öl/Acryl auf Leinwand, 50 x 40 cm. Rechts unten signiert.
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Anton Kitzmüller
|
Morgen im kleinen Café, Wien
|
2002. Öl/Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm. Rechts unten signiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Adolf Klingshirn
|
Junge Alleebäume im Münchener Norden
|
Um 1948/60. Öl auf Karton. Vom Künstler auf Schichtholz aufgezogen. 41 x 30 cm. Verso mit dem Atelierstempel. Originaler Atelierzustand. Brillante Komposition in der Auffassung des EXPRESSIVEN REALISMUS! Literatur: Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert. Fünfter Band. Bruckmann, München 1993, mit Abbildung Nr. 651, S. 481
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Adolf Klingshirn
|
Siedlung in hügeliger Landschaft
|
Um 1947/60. Öl auf Papier. Vom Künstler auf Sperrholz aufgezogen. Verso mit dem Atelierstempel.Rahmen.
VERKAUFT
|
€ 950,- |
|
|
|
|
Adolf Klingshirn
|
Spätsommerlandschaft im Münchner Norden
|
Um 1948/50. Öl auf Papier originalitär vom Künstler auf Schichtholz aufgezogen. 23,5 x 30,5 cm. Verso mit Atelier-Stempel und -Nummer. Rahmen.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Ulrich Knispel
|
Das Hoch
|
1971. Öl auf Lwd. 130 x 130 cm. Links unten signiert und datiert. Verso mit dem Ausstellungsetikett des "Deutschen Künstlerbundes, Stuttgart 1971". Daneben der handschriftliche Vermerk des Künstlers "Ulrich Knispel, Berlin, Hochschule f. B. K." sowie nochmals betitelt.
Knispel ist es hier vorzüglich gelungen, die frische, heitere Atmosphäre einer Sommerhochstimmung am Meer bildnerisch zu vermitteln.
|
€ 4800,- |
|
|
|
|
Otto Kopp
|
Speerkampf
|
1914. Öl auf Leinwand. 56 x 82,5 cm.
Rechts unten signiert und datiert. Rahmen.
Literatur, Wilhelm Hausenstein: Maler Otto Kopp, München, in >> Deutsche
Kunst und Dekoration <<, 1915/16, Verlagsanstalt Alexander Koch,Darmstadt, Bd.37,S.421-430 mit Abbildung. Horst Ludwig, Franz v. Stuck und seine Schüler, Ausst.-Kat. Villa Stuck München 1998 m. Abb. S. 224.
|
€ 2650,- |
|
|
|
|
Gottfried Kumpf
|
Marienprozession im Salzburger Land
|
1951. Öl auf Sperrholz. 33 x 33,5 cm. Unten links signiert und datiert. Rahmen. Von schöner, originaler Erhaltung.
Seltene, frühe Arbeit des beliebten
Autodidakten!
|
€ 6500,- |
|
|
|
|
Dieter Lahme
|
05 Der Himmel über Bethlehem
|
1963. Dispersion auf Hartfaser, 122 x 74,8 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 3600,- |
|
|
|
|
Kurt Lauber
|
Am Boden lagernder, sinnender weiblicher Akt
|
Um 1955. Öl auf Hartfaserplatte. 85 x 106,5 cm. Verso mit dem Atelierstempel. Die Plattenecken leicht bestoßen. Im äußeren Plattenrand wenige kleine Retuschen. Sonst von schöner Erhaltung.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Kurt Lauber
|
26. Das Spiegelbild
|
Um 1955. Öl auf Sperrholz. 103,5 x 94 cm. Signiert. Rahmen.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Kurt Lauber
|
Nach dem Bade
|
Um 1960. Öl auf Hartfaser. 84 x 72,5 cm. Signiert. Rahmen.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Rolf Liese
|
Kopfweiden im Herbst
|
1965. Öl auf Leinwand, 110 x 90 cm. Rechts unten signiert und mit Oct. 65 datiert. Atelierleiste.
|
€ 350,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Claire Martini mit Peter und Veronika auf der Uferpromenade von Travemünde
|
Um 1907. Öl auf Leinwand. 41 x 34,5 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
|
€ 3650,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Junge Frau in herbstlicher Wattlandschaft
|
Um 1895. Öl auf Leinwand. Auf Keilrahmen. 35,6 x 26,5 cm (lichte Maße). Verso mit dem Nachlass-Stempel. Rahmen.
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Junge, elegante Dame am steinigen Strand im Abendlicht
|
Um 1895. Öl auf Leinwand. 27,2 x 31,2 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
|
€ 2450,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Sitzende, elegante Dame am Strand von Boulogne sur Mer beobachtet einen Zweimaster
|
Um 1900. Öl auf Leinwand. 29,3 x 40 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.Rahmen
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Sommer am Strand von De Panne
|
Um 1895. Öl auf Leinwand. 23 x 32 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel. Auf Keilrahmen.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Stehende Dame vor hügeliger Sommerlandschaft
|
Um 1908. Öl auf Leinwand. Auf Spanplatte aufgezogen. 36 x 44 cm. Verso mit Nachlass -Stempel und -Nummer.
|
€ 1350,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Blick auf den Starnberger See vom Westufer aus
|
1909. Gouache auf grauem Karton. 18,7 x 26,5 cm. Rechts unten monogrammiert (ligiert) und datiert.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Claire Martini im sommerlichen Garten
|
Um 1910. Öl auf Leinwand. 70 x 50 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel. Rahmen.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Frühstück in der Lokomotivwerkstätte
|
1891. Öl auf Leinwand, 70 x 50 cm. Signiert und datiert.
Ausstellungen: 1893 Pariser Salon 1904 Weltausstellung St. Louis 1911 Glaspalast München.
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Gesellschaft im Kurhaus
|
Um 1920. Mischtechnik auf sandfarbenem Aquarellkarton. 22,3 x 31,3 cm. Im rechten Blattviertel mit vereinzelten Atelierspuren. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Hausmädchen auf der Gartenterasse
|
Um 1890. Öl auf Malpappe. 36 x 31 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
|
€ 1400,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Industrieanlage am nächtlichen Rhein
|
1903/04. Pastell auf leichtem Karton. 21 x 30 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel. Variante abgebildet in der „JUGEND“ 1904.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Mädchen im sommerlichen Watt
|
Um 1905. Öl auf Leinwand. 34,1 x 26,2 cm. Verso mit Nachlass -Stempel und -Nummer.Rahmen.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Peter und Veronika beim Spielen im Kundt'schen Park in Israelsdorf
|
Um 1905. Öl auf Leinwand. 35,5 x 45,5 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
|
€ 2300,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Sommer
|
Um 1898. Öl auf Leinwand, 37,4 x 45,4 cm. Verso mit Nachlass-Nummer. Rahmen.
|
€ 2700,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Sommer im Park
|
Um 1910. Öl auf Leinwand. 32,4 x 47,2 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Spaziergang bei Gewitterstimmung am Strand von De Panne
|
Um 1898.. Aquarell und Gouache auf sandfarbenem Karton. 30,1 x 23 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Weiblicher Akt auf Sessel
|
Um 1910. Öl auf Leinwand. 41 x 25,5 cm. Verso mit Nachlass-Stempel und - Nr. Rahmen.
|
€ 2650,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Wildwuchs („Biotop“) am Rand des Kundt’schen Parks in Israelsdorf bei Lübeck
|
Um 1898. Gouache auf Karton. 22,7 x 30,1 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
VERKAUFT
|
€ 450,- |
|
|
|
|
Johannes Martini
|
M-Zwei elegante Damen im Fenster einer Droschke.
|
Um 1910. Öl auf Leinwand. 30 x 34 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel.
Brillante pointillistische Komposition in exzellenter Ausführung!
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Max Mayrshofer
|
Sommernachmittag im Englischen Garten
|
Um 1925. Öl auf Malpappe. 13,5 x 17 cm. Rechts unten signiert „Max“. Rahmen. Von hervorragender, farbfrischer Erhaltung!
|
€ 340,- |
|
|
|
|
Karl Memminger
|
Amerika
|
Aus der Folge Die fünf Kontinente. 1949. Öl auf Sperrholz. 72 x 52 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Karl Memminger
|
Asien
|
Aus der Folge Die fünf Kontinente. 1949. Öl auf Sperrholz. 72 x 52 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Karl Memminger
|
Europa
|
Aus der Folge Die fünf Kontinente. 1949. Öl auf Sperrholz. 72 x 52 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Wolfgang Müller-Jakob
|
Abendliche Häuser
|
2014. Acryl auf Leinwand. 90 x 100 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3800,- |
|
|
|
|
Wolfgang Müller-Jakob
|
Frühstückspension
|
2007. Acryl auf Leinwand. 180 x 200 cm. Verso signiert, datiert.
|
€ 8500,- |
|
|
|
|
Wolfgang Müller-Jakob
|
Großer Saal
|
1996. Acryl auf Nessel. 75 x 100 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 3600,- |
|
|
|
|
|
|
|
Wolfgang Müller-Jakob
|
Vor dem Café
|
2012. Acryl auf Nessel. 100 x 115 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3800,- |
|
|
|
|
Bill (eigtl. Wilhelm Heinrich) Nagel
|
34. Häuser
|
Um 1955. Öl auf Pappe auf Malpappe aufgezogen, 65 x 50 cm. Rechts unten monogrammiert. Rahmen.
Ausst.: Große Kunstausstellung München 1964, Kat. Nr. 799; 50 Jahre Neue Gruppe, Haus der Kunst, München 1997, Kat. Nr. 548. Lit.: Hans Kiessling, Begegnung mit Malern, St. Ottilien 1980, Abb. S. 464.
|
€ 5500,- |
|
|
|
|
Bill (eigtl. Wilhelm Heinrich) Nagel
|
Selbst als junger Dandy in den USA
|
Um 1918. Farbige Tusche auf glattem Papier. 15,8 x 8,9 cm (Blattgröße). Auf dem Untersatzkarton verso mit dem Stempel "Original von Bill Nagel Muenchen 1888-1967".
|
€ 165,- |
|
|
|
|
Bill (eigtl. Wilhelm Heinrich) Nagel
|
Junge Dame mit Stöckchen u. extravagantem Hut
|
Um 1919. Mischtechnik auf Skizzenblockpapier. 15,8 x 9 cm. Unten rechts mit dem etwas verblassten frühen Monogramm.
|
€ 280,- |
|
|
|
|
Bill (eigtl. Wilhelm Heinrich) Nagel
|
Zierliche junge Dame in elegantem Herbstkostüm
|
1918. Aquarell über Tusche auf Karton. Rechts unten monogrammiert und datiert. 14,6 x 9,5 cm (Blattgröße). Rahmen.
|
€ 190,- |
|
|
|
|
Bill (eigtl. Wilhelm Heinrich) Nagel
|
Selbst als Zirkuskunstschütze in den USA
|
Um 1918. Aquarell und Tusche über Bleistift. Auf dünnem Skizzenblockpapier. 16 x 8,5 cm. Auf dem Untersatzkarton verso mit dem Stempel "Original von Bill Nagel München 1888-1967".
|
€ 165,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Möwen
|
1904. Entwurf (A) und Farbholzschnitt (B). A: Entwurf. Tusche und Gouache auf glattem Karton. 33,5 x 21,5 cm. Am linken Blattrand mit dem Monogrammlogo. Hier Atelierspuren. Von farbfrischer Erhaltung. B: Farbholzschnitt auf Japan. 33,8 x 21,7 cm. Rechts unten im Stock mit dem geschnittenen Monogramm. Von sehr schöner Erhaltung! Im Unterrand als Aquarellhandddruck bezeichnet, signiert und mit der Ortsbezeichnung. Sehr selten! Wegen Literatur das Bild anklicken. A + B
|
€ 1450,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Auf der Terrasse
|
1904/05. A: Entwurf für einen Farbholzschnitt; B: Als vom Künstler in der Technik des Aquarellhanddruck ausgeführter Farbholzschnitt. Für ausführliche Beschreibung auf das Bild klicken. Der Entwurf ein Unikat, der Holzschnitt sehr selten! A + B zusammen
|
€ 1350,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Ausgetrocknetes Bachbett vor Gebirgsmassiv
|
Um 1912. 2 Entwürfe (A+B, Mischtechnik), 1 Farbholzschnitt (C).
Für detaillierte Angaben bitte Bild anklicken. Größere Abbildungen können via E-Mail zugeschickt werden. Alle drei Blatt von farbfrischer Erhaltung. Provenienz: Nachlass des Künstlers. A+B+C zusammen
|
€ 620,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Blick von einem herbstlichen Holzplatz auf ein Gebirgsmassiv im Abendlicht
|
Um 1912. A: Entwurf. Tusche, Aquarell und Gouache auf sandfarbenem Karton. 26x32,5 cm. Von farbfrischer Erhaltung. B: Farbholzschnitt. Aquarellhanddruck auf Japan. 26x32 cm. Unten rechts mit dem geschnittenen Monogramm. Im unteren Blattrand vom Künstler mit Grafitstift als Aquarellhanddruck bezeichnet, signiert und mit der Ortsbezeichnung „München“. Von farbfrischer Erhaltung. Selten! Im linken Blattrand mit 1, im unteren mit 2 Quetschspuren. Nachlass des Künstlers. A + B
|
€ 9,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Gondoliere auf dem Canal Grande vor Santa Maria della Salute
|
1902. Entwurf (A) und Farbholzschnitt (B) A: Entwurf: Schwarze und farbige Tusche auf glattem Karton. 17,5 x 17 cm. B: Farbholzschnitt auf Japan. 17 x 16,8 cm. Im Unterrand mit Grafitstift vom Künstler als Aquarellhanddruck bezeichnet, signiert und mit der Ortsbezeichnung „München“. Von sehr schöner, farbfrischer Erhaltung! Selten! Provenienz: Nachlass des Künstlers
|
€ 480,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Herbstbuchen am Starnberger See 1946
|
A: Entwurf für den Farbholzschnitt; B: Der Farbholzschnitt als Aquarellhanddruck vom Künstler gedruckt. Für ausführliche Beschreibung auf das Bild klicken. RARISSIMUM! A + B zusammen
|
€ 950,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Segelschiffe im Abendlicht vor der Küste der Normandie
|
1905. Entwurf (A) und Farbholzschnitt (B) A: Entwurf: Farbige Tusche teilweise in Spritztechnik auf grauer Pappe. 44,6 x 18,3 cm. B: Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Japankarton. 43,6 x 17 cm. Unten rechts im Stock mit dem geschnittenen Monogramm. Darunter im Blattrand mit Grafitstift datiert, als Handdruck bezeichnet, signiert und mit der Ortsbezeichnung „München“. Von farbfrischer Erhaltung! Rarissimum! Provenienz: Nachlass des Künstlers. A + B zusammen
|
€ 950,- |
|
|
|
|
Hans Neumann jr.
|
Weidenkätzchen vor einem schneebedeckten Gebirgsmassiv
|
1907.A: Entwurf. Mischtechnik auf Pappe. 40 x 19,2 cm. Im linken Blattrand mit Farbangaben. Von farbfrischer Erhaltung (orig. etw. mehr Grünvaleurs im Blau als auf Abb.). B: Farbholzschnitt. Aquarellhanddruck auf Japan. 39,8 x 18,7 cm. Im Stock unten rechts mit dem Monogrammlogo. Im unteren Blattrand vom Künstler mit Grafitstift datiert, als Handdruck bezeichnet, signiert und mit der Ortsbezeichnung „München“. Sehr selten!Provenienz: Nachlass des Künstlers. A + B zusammen
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Ingrid Niedermayr
|
10. München (Olympiapark)
|
2002. Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm. Verso signiert, datiert und bezeichnet.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Ingrid Niedermayr
|
13. München XX (An der nächtlichen Isar)
|
2003. Öl auf Leinwand, 100 x 150 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 1950,- |
|
|
|
|
Ingrid Niedermayr
|
15. New York II
|
2003. Öl auf Leinwand. 70 x 100 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 1700,- |
|
|
|
|
Ingrid Niedermayr
|
16. New York III
|
2003. Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm. Verso signiert, datiert und bezeichnet.
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Ingrid Niedermayr
|
25. Raum VI
|
2004. Öl auf Leinwand. 18 x 20 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 220,- |
|
|
|
|
Udo Nöger
|
Fisch und Maske
|
1987. Öl / Acryl auf Leinwand. 120 x 170 cm. Monogrammiert. Atelierleiste. Aus der Werkreihe rongo rongo (Südseebilder/Osterinseln).
|
€ 3800,- |
|
|
|
|
Udo Nöger
|
Insulanerdorf mit Kirche
|
Öl / Acryl auf Leinwand. 78,5 x 102,5 cm. Monogrammiert. Aus der Werkreihe rongo rongo (Südseebilder/Osterinseln
|
€ 2700,- |
|
|
|
|
Udo Nöger
|
Jäger, Fisch und Vogel
|
1988. Öl / Acryl auf Leinwand. 110 x 160 cm. Monogrammiert. Atelierleiste. Aus der Werkreihe rongo rongo (Südseebilder/Osterinseln).
|
€ 3800,- |
|
|
|
|
Udo Nöger
|
Schamane
|
Öl auf Leinwand. 140 x 100 cm. Signiert.
Atelierleiste. Aus der Werkreihe rongo rongo (Südseebilder/Osterinseln).
|
€ 3200,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Artisten
|
Öl auf Nessel. 100 x 100 cm. Literatur: »Gabriel Pellon 1900- 1975. Die Fantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk«, München 1994, Kat. Nr. 20, Farbabbildung S. 51.
|
€ 1700,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
01. Apokalypse
|
1964. Öl auf Nessel, 110 x 127 cm. Rechts unten signiert und datiert. Rahmen.
Kat. »Die Phantastischen Welten
des Gabriel Pellon«, München 1994, Farbabb. S. 66.
|
€ 2500,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
06. Lanterne Magique I
|
Um 1966. Öl auf Nessel. 101 x 93 cm. Rechts unten signiert, verso betitelt. Rahmen. Lit.: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon", München 1994. Kat. Nr. 22. Farbabb. S. 49.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Traumfähre
|
Um 1963. Öl auf Nessel. 101 x 184 cm. Signiert und datiert. Rahmen. Literatur:
Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 24, Farbabb. S. 39.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Dämonische Ekstase
|
1958. Öl auf Nessel. 100 x 101 cm. Rechts unten signiert und datiert, verso betitelt. Literatur: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 3, SW-Abb. S. 15.
|
€ 1300,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Eros und Tod
|
Um 1960. Öl auf Nessel. 80 x 98 cm. Provenienz: Nachlass Veronika Pellon. Literatur: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 18, Farbabb. S. 37.
|
€ 1400,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Laterne Magique II
|
1966. Öl auf Nessel. 95 x 105 cm. Rechts unten signiert, datiert. Literatur: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 23, Farbabb. S. 17.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Menschenfabrik
|
Um 1968. Öl auf Nessel. 100 x 184 cm. Rahmen. Literatur: Gabriel Pellon 1900- 1975. Die Fantastischen Welten des Gabriel Pellon. Ausstellungskatalog München 1994, Kat. Nr. 25, Farbtafel S. 65
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Sphinx
|
Um 1965. Öl auf Nessel. 161 x 80 cm. Verso betitelt. Literatur: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 7, Farbabb. S. 33.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Gabriel Pellon
|
Teenager
|
1959. Öl auf Nessel. 150 x 85 cm. Rechts unten signiert und datiert, seitlich betitelt.Rahmen Ausst.: 10. Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes im Haus der Kunst. München, 1960. Literatur: Ausst. Kat. "Die Phantastischen Welten des Gabriel Pellon. Das malerische Spätwerk", München 1994, Kat. Nr. 5, Farbabb. S. 25.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Anton Petz
|
Faltblatt zur Ausstellung
|
Anton Petz: Basis Malerei 2000 - 2004
Mit 10 Farbabbildungen.
Gegen Briefmarken im Wert von:
|
€ 1,50 |
|
|
|
|
Anton Petz
|
04. Äpfel
|
2002. Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm.
VERKAUFT!
|
€ 1800,- |
|
|
|
|
Anton Petz
|
28. Lucia
|
2002. Öl auf Leinwand, 160 x 150 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 5600,- |
|
|
|
|
Anton Petz
|
44. Traube
|
2002. Acryl auf Leinwand. 54 x 30 x 12 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Hans Purrmann
|
Garten in Sorrent
|
1951. Öl auf Leinwand. 50 x 61 cm. Rechts unten signiert H. Purrmann. WVZ Lenz / Billeter 1951/15. Werk-Archiv Hans Purrmann Nr. 140. Von sehr schöner Erhaltung. Rahmen.
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Purrmann
|
Porträt - Info über Barbara Göpel
|
Die Kunsthistorikerin Barbara Göpel, geb. Sperling (Arnsberg 1922), hatte 1950 den Kunsthistoriker Erhard Göpel geheiratet, der während des NS-Regimes als Chefeinkäufer für Hitlers geplantes Kunstmuseum in Linz agierte. Gleichzeitig aber protegierte und schützte er Max Beckmann während dessen Amsterdamer Exil. Beim Klicken auf die Bildfläche erhalten Sie weitere Information.
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Purrmann
|
Porträt (der Kunsthistorikerin) Barbara Göpel
|
1959. Öl auf Leinwand. 102 x 81 cm. Rechts unten signiert: H. Purmann. Verso Ausstellungsetikett Aargauer Kunsthaus, Aarau, Ausstellung Hans Purrmann",1966. WVZ Lenz / Billeter Nr. 1939/07. Werk-Archiv Hans Purrmann Nr. 18. Von schöner Erhaltung.
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Leo Putz
|
Leo Putz, Max Feldbauer und der Kreis der ʺScholleʺ und ʺJugendʺ in Dachau um 1900
|
Autor: Bernd Dürr Dachau 1989. Leineneinband mit Schutzumschlag. 28 x 23 cm. Mit 108 farbigen (meist Tafeln) und zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen sowie 53 Kurzbiografien.
VERGRIFFEN!
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Carl Rabus
|
07. Komposition
|
Öl auf Leinwand, 114 x 162 cm. Rechts unten signiert. Rahmen.
|
€ 6500,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Auf einen zugehen
|
2000. Mischtechnik auf Karton. 21 x 15 cm. Signiert. Verso betitelt, nochmals signiert sowie mit der WVZ-Nr. CWR 6328
|
€ 280,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Badend
|
2009. Mischtechnik auf Karton. 21 x 15 cm. Signiert. Verso betitelt, nochmals signiert sowie mit der WVZ-Nr. CWR 6749
VERKAUFT
|
€ 280,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Wenn sie will stehst du da wie ein Clown
|
Aus dem Zyklus "Menschen und Masken". 2012. Öl / Mischtechnik auf Leinwand. 180 x 170 cm. Signiert, datiert und verso mit der Werknummer CWR 6923.
|
€ 12500,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
Ausstellung CÄSAR W. RADETZKY – DIE BLAUE KRONE
|
24.03.2018 bis 24.06.2018
Museum am Dom Würzburg
Kiliansplatz 1, 97070 Würzburg
Vernissage: Freitag, 23. März 2018, 19.00 Uhr
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
Ausstellung CÄSAR W. RADETZKY – ERLEBNISINSELN
|
04.03.2018 bis 31.03.2018
Kunstverein Hochfranken Selb Rosenthal-Theater Selb
Hohenbergerstraße 9, 95100 Selb
Vernissage: Sonntag, 04. März 2018, 19.00 Uhr
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Die Unmöglichkeit des Vergessens
|
2000. Mischtechnik auf Papier. 50 x 72 cm. Signiert und datiert. Verso mit der Werkverzeichnisnummer CWR 6350.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Kleine Aphrodite
|
2005. Mischtechnik auf Papier. 20 x 16,5 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt, signiert, datiert und mit der Werkverzeichnisnummer CWR 6561.
|
€ 230,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-O.T.
|
2009. Mischtechnik auf Papier. 14,5 x 21 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt, signiert, datiert und mit der Werkverzeichnisnummer CWR6747.
|
€ 230,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Santa Claus
|
2009. Mischtechnik auf Papier. 20,5 x 14,5 cm. Signiert und datiert. Verso betitelt, signiert, datiert und mit der Werkverzeichnisnummer CWR6748.
|
€ 220,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Was macht die Kuh im Stadtpark?
|
2001. Mischtechnik auf Bütten. 50 x 72 cm. Signiert, datiert. Verso betitelt und mit der laufenden Werknummer CWR 6285.
|
€ 1200,- |
|
|
|
|
Cäsar W. Radetzky
|
M-Die Neugierigen
|
2001. Öl auf Leinwand. 120 x 140 cm. Links unten signiert und datiert, verso betitelt. CWR 6357
|
€ 5600,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Der Pessimist
|
Ich schäme mich ein Mensch zu sein.
1992. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert. 197 x 189 cm.
|
€ 350,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Fressen und gefressen werden
|
1991. Öl auf Leinwand. 150 x 200 cm. Signiert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
In der Klemme
|
1996. Öl auf Leinwand. 140 x 120 cm. Siegniert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 750,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Schwarz-Rot-Gold
|
1992. Öl auf Leinwand. Achtteilig. Gesamtmaß: 274 x 192 cm. Unten rechts signiert und datiert. Verso betitelt und nochmals signiert und datiert.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Der hochintelligente Untergang
|
1991. Triptychon. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert. 200 x 430 cm.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Gemeinsamkeiten. 1996
|
Öl auf Sperrholz. 94,5 x 58,7 cm. Unten links signiert, datiert und betitelt. Verso nochmals betitelt und mit dem Künstlerstempel.
|
€ 165,- |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Tiefe Zuneigung (II). 1996
|
Künstler selbst mit Ehefrau Ofelia. Öl auf Sperrholz. Links unten signiert und datiert. Rechts unten betitelt. 78,5 x 70,3 cm.
VERKAUFT
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Rudi Ramthun
|
Tiefe Zuneigung. 1996
|
Der Künstler selbst mit Ehefrau Ofelia. Öl auf Sperrholz. Rechts unten signiert und datiert. Verso betitelt und mit dem Künstlerstempel.
VERKAUFT 133 x 85 cm
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
O.T.
|
1963. Öl auf Leinwand. 150 x 130 cm. Verso signiert und Münchener Adresse.
|
€ 6500,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
O.T. 1964
|
Acryl und Collage auf Leinwand. 160 x 140 cm. Verso signiert, datiert.
|
€ 5500,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
Atelier IV.
|
1983. Dispersion auf papier. 70 x 100 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
01. Bild 31/1958
|
1958. Acryl über Sand und Jute. 120 x 100 cm. Verso signiert, datiert, betitelt. Atelierleiste.
|
€ 4500,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
05. Ohne Titel
|
1960. Acryl und Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert.
|
€ 5000,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
08. Ohne Titel
|
1963. Öl und Harz auf Leinwand auf Hartfaser. 109 x 150 cm. Verso signiert und datiert.
Ausst. Kat. "Avantgarde der 50/60er Jahre. Jürgen von Hündeberg - Walter Raum", München 1994.
|
€ 5600,- |
|
|
|
|
Walter Raum
|
12. Ohne Titel
|
1960. Acryl und Materialien auf Leinwand, 90 x 65 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3650,- |
|
|
|
|
A. Ressl
|
Blick auf die Halbinsel Bellaggio im Comersee
|
1950. Öl auf Nessel. 70 x 50 cm. Unten rechts signiert.Verso vom Künstler betitelt.
|
€ 350,- |
|
|
|
|
A. Ressl
|
La bella ballerina Clara
|
1948. Öl auf Leinwand. 90 x 60 cm. Unten rechts signiert und datiert. Verso vom Künstler betitelt.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
A. Ressl
|
Meine Frau Clara in Taormina
|
1953. Öl auf Leinwand. 103,5 x 75,5 cm. Unten rechts signiert und datiert. Von schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 480,- |
|
|
|
|
A. Ressl
|
Oberayerische Phantasielandschaft
|
Um 1950. Öl auf Leinwand. 142 x 94 cm. Verso vom Künstler betitelt. Unsigniert. Von schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Werner Scholz
|
Mädchen und Polizist
|
Amsterdam 1972. Öl auf Hartfaser, 65 x 50 cm.Rechts unten monogrammiert.Verso auf Klebezettel betitelt u. datiert.
Werkverzeichnis Grasse S. 172. Provenienz:Nachlass Künstlers.
Rahmen.
|
€ 16500,- |
|
|
|
|
Werner Scholz
|
Das rote Segel
|
1965. Öl auf Hartfaserplatte. 50,5 x 75,5 cm. Rechts unten monogrammiert. Provenienz: Nachlass des Künstlers.
|
€ 15000,- |
|
|
|
|
Werner Scholz
|
Esche im Winter
|
1979. Öl auf Hartfaserplatte. 64,5 x 96,5 cm. Rechts unten monogrammiert. Verso auf Aufkleber mit "Esche" betitelt und datiert.
|
€ 14500,- |
|
|
|
|
Cajetan Schweitzer
|
Sommerliche, nächtliche Schlossparkkulisse mit deklamierendem Schauspieler.
|
1894. Öl auf Papier. 16,4 x 11,3 cm. Im Unterrand datiert und signiert. Rahmen.
|
€ 240,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Affe
|
1993. Mischtechnik auf Leinwand. 140 x 115 cm. Signiert und datiert.
|
€ 6800,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Am Steg
|
2012. Farbtusche auf Papier. 25 x 35 cm. Signiert und datiert.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Bad IV
|
2012. Farbtusche auf Papier. 25 x 35 cm. Signiert und datiert.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Bebuquins Bar
|
1982. Acryl auf Leinwand. 185 x 180 cm. Signiert und datiert.
|
€ 12500,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Liftszenen II
|
2012. Farbtusche auf Papier. 25 x 35 cm. Signiert und datiert.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Liftszenen IX
|
2016. Farbtusche auf Papier. 25 x 35 cm. Signiert und datiert.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Liftszenen VII
|
2014. Farbtusche auf Papier. 28 x 40 cm. Signiert und datiert.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Liftszenen VIII
|
2016. Farbtusche auf Papier. 25 x 35 cm. Signiert und datiert.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Schlemmer
|
2016. Öltempera auf Leinwand. 110 x 145 cm. Signiert und datiert
|
€ 7500,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Stillleben mit Perlhuhn III
|
2008. Öltempera auf Leinwand. 110 x 145 cm. Signiert und datiert.
|
€ 7000,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Pythia
|
Papierskulptur. 1999. Eitempera auf imprägnierter Wellpappe. 274 cm. Literatur: Emö Simonyi - Papierskulpturen, Kunstverein Rosenheim, Budapest Galéria, 2000, ISBN 3-9804693-9-5. Mit zahlreichen Abbildungen.
|
€ 9000,- |
|
|
|
|
Emö Simonyi
|
Pythia
|
Papierskulptur. 1999. Eitempera auf imprägnierter Wellpappe. 272 x 80 x 63 cm. Literatur: Emö Simonyi - Papierskulpturen, Kunstverein Rosenheim, Budapest Galéria, 2000, ISBN 3-9804693-9-5. Mit zahlreichen Abbildungen.
|
€ 9000,- |
|
|
|
|
Signe Vilhelmina Sonntag
|
Porträt einer eleganten Dame
|
Öl auf Leinwand. Auf Keilrahmen. 50,5 x 43,5 cm. Signiert und datiert 25. Mai 1899.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Heinrich Steiner
|
Blumen an der Gartenmauer
|
Um 1965. Öl auf Leinwand. 60 x 80 cm. Links unten signiert.
|
€ 3650,- |
|
|
|
|
Fritz Steinmetz-Noris
|
Afrikanische Mutter
|
Um 1890. Öl auf Karton. 70 cm x 48.5 cm. Rechts unten signiert. Rahmen.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Stanislas Stückgold
|
Selbstbildnis mit Gattin
|
Um 1910. Öl auf Rupfen. 60 x 69 cm. Rechts unten signiert. Rahmen.
|
Preis auf Anfrage |
|
|
|
|
Hans Joachim Thoma
|
Tattoo 10.4.88-1
|
Dispersion auf Leinwand. 1988. 90 x 75 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 1250,- |
|
|
|
|
Hans Joachim Thoma
|
Tattoo 14.1.88
|
Dispersion auf Leinwand. 1988. 120 x 130 cm. Verso signiert und betitelt. Rahmen.
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Hans Joachim Thoma
|
Tookoo 4.1.89
|
Dispersion auf Leinwand. 1989. 130 x 120 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 1900,- |
|
|
|
|
Ursula Vehrigs
|
Porträt eine französischen Wissenschaftlers
|
Um 1926. Öl auf Leinwand. 41 x 33 cm. Verso mit dem Stempel des Pariser Künstlerbedarf-Handels "Paul Foinet Fils". Rahmen.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Informelle Komposition in tachistischer Manier ausgefüht 1954!
|
Mischtechnik auf Karton. 19 x 12,5 cm. Links unten signiert und datiert (Ritztechnik). Von farbfrischer Erhaltung!
|
€ 90,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Tauwetter im Gebirge
|
Um 1946. Mischtechnik auf sandfarbenem Karton. 11,6 x 17,5 cm. Verso mit dem Stempel „Original Friedrich Vogel 1903-1981“. Von schöner Ehaltung.
|
€ 45,- |
|
|
|
|
Friedrich Vogel
|
Komposition mit surrealistischem Seegetier
|
Um 1975. Mischtechnik auf orange eingefärbtem dünnem Leinen. 9 x 14,4 cm. Verso mit dem Stempel „Original Friedrich Vogel 1903-1981“. Von schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 65,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Eishockey-Spieler
|
Um 1954. Öl auf Leinwand. 85,5 x 102 cm. Rechts unten signiert. Rahmen.
Lit.: Ausst. Kat. "Michel Wagner 1893 - 1965. Vom Expressiven Realismus zur Konstruktiven Figuration." Eine Werkübersicht. Kat. Nr. 38
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Eishockeyspieler
|
Um 1960. Aquarell und Tusche über Bleistift. Auf Büttenkarton. 41 x 57 cm. Verso mit Nachlass-Stempel und Nummer. Von schöner, farbfrischer Erhaltung.
|
€ 290,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Eishockeyspieler beim Kampf um den Puck
|
Um 1960. Mischtechnik auf Büttenkarton. 46,5 x 60 cm. Unten rechts signiert. Verso mit Nachlass-Stempel und Nummer.
|
€ 900,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Eselskarren in mediterraner Dorflandschaft
|
Um 1935. Aquarell und Tusche über Bleistift auf Zeichenkarton. 40,5 x 56,8 cm. Unten rechts signiert. Verso mit Nachlass-Stempel und Nummer. Von sehr schöner Erhaltung.
|
€ 380,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Probe der Ballettelevinnen
|
Um 1960. Tempera auf Büttenkarton. 59,4 x 46 cm. Verso figurative Skizze sowie Nachlass-Stempel und Nummer.
|
€ 330,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Sich kreuzende Linien vor Farbinseln
|
Um 1959. Tempera auf Aquarellkarton. 40 x 54,8 cm. Verso mit dem Nachlass-Stempel und Nummer. Von farbfrischer Erhaltung. Brillante, lebendige Komposition in frischem Kolorit. In exzellenter Ausführung!
|
€ 250,- |
|
|
|
|
Michel Wagner
|
Sitzende Balletteuse beim Anziehen der Schuhe
|
Um 1960. Mischtechnik mit Ölfarbe auf Büttenkarton. 68,5 x 52 cm. Verso mit Nachlass-Stempel und Nummer.
|
€ 460,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
Hotelzimmer im Sommer 97
|
Öl auf Leinwand. 100 x 120 cm. Verso signiert, datiert und betitelt.
|
€ 2700,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
in translation le mépris 1
|
2012. Öl auf Leinwand. 70 x 125 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
in translation le mépris 3
|
2012. Öl auf Leinwand. 70 x 125 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
in translation le mépris 4
|
2012. Öl auf Leinwand. 70 x 125 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
in translation le mépris 5
|
2012. Öl auf Leinwand. 70 x 125 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
|
|
|
Christine Weber
|
Faltblatt zur Ausstellung
|
Christine Weber - Moving. Expressive Malerei 1996 - 2000
Mit 12 Farbabbildungen.
Gegen Briefmarken im Wert von:
|
€ 1,50 |
|
|
|
|
Christine Weber
|
02. 24. Mai 2
|
1999. Öl auf Leinwand. 80 x 100 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 2150,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
04. Autofahrt im Regen
|
1997. Öl auf Holz. 20 x 30 cm.
Serie von 8 Bildern. Verso signiert und datiert.
Einzeln à 370
Als Serie
|
€ 2800,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
11. Der Sprung
|
1997. Öl auf Leinwadn. 50 x 70 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 1600,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
13. Diemuth IV
|
1998. Öl auf Leinwand. 50 x 60 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 1500,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
15. Federball 2
|
2000. Öl auf Leinwand. 80 x 120 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 2400,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
21. Kaltes Blut
|
1999. Öl auf Leinwand. 160 x 120 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3500,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
22. Mit Gardine
|
1996. Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm.
|
€ 1550,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
23. Nach links gehen
|
1998. Öl auf Nessel. 150 x 100 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3250,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
24. Nach rechts gehen
|
1997. Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm.
|
€ 1600,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
26. Weiß
|
1996. Öl auf Leinwand, 160 x 120 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3600,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
27. Wilma mit Ball
|
1996. Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 1800,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
28. Zeit hoch BA 1
|
1999. Öl auf Leinwand. 100 x 150 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3250,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
29. Zeit hoch BA 2
|
1999. Öl auf Leinwand. 120 x 180 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3750,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
30. Zeit hoch, BA 3
|
2000. Öl auf Leinwand. 120 x 180 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3750,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
31. Zeit hoch, BA 4
|
2000. Öl auf Leinwand. 100 x 150 cm.
|
€ 3250,- |
|
|
|
|
Christine Weber
|
Italian Connection
|
1997. Öl auf Nessel, 120 x 160 cm. Verso signiert und datiert.
|
€ 3600,- |
|
|
|
|
Robert Weise
|
Sommersonntag in mittelbayerischer Hügellandschaft
|
Um 1905/06. Öl auf Malpappe. 28,5 x 36,5 cm (unsigniert). Von schöner, farbfrischer Erhaltung. Kleine, aber feine Komposition mit der vortrefflich erfassten friedvollen, sonntäglichen Ruhe.
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Theodor Werner
|
Farbflächen und Zeichen
|
1957.Öl auf Karton von SCHOELLERHAMMER. Firnis. 50,5 x 73 cm. Rechts unten voll signiert und datiert.
|
€ 6200,- |
|
|
|
|
Theodor Werner
|
Komposition Nr. 168 / 1955
|
Mischtechnik mit Spritztechnik. Auf Büttenkarton. 53 x 67,5 cm. Rechts unten signiert und datiert. Verso vom Künstler betitelt. Werkverzeichnis Lohkamp 703. Von farbfrischer Erhaltung. Rahmen. Exzellente Komposition brillant ausgeführt in der unverwechselbaren Handschrift des Künstlers!
|
€ 4800,- |
|
|
|
|
Conrad Westphal
|
Informelle Komposition
|
Mischtechnik auf Karton. 40,3 x 54,7 cm. Exzellente Komposition von leuchtendem Kolorit. Rahmen. Provenienz: : Galerie Maulberger, München; Münchener Privatsammlung
|
€ 4750,- |
|
|
|
|
Conrad Westphal
|
Informelle Komposition mit tachistischen Elementen
|
1974. Mischtechnik auf Karton. 27,5 x 17 cm. Unten links signiert und datiert. Rahmen. Provenienz: Galerie Maulberger, München; Münchener Privatsammlung
|
€ 1650,- |
|
|
|
|
Conrad Westphal
|
Informelle Komposition mit tachistischen Elementen
|
1974. Mischtechnik auf Karton. 30 x 28 cm. Unten rechts signiert und datiert. Rahmen. Provenienz: : Galerie Maulberger, München; Münchener Privatsammlung
|
€ 1750,- |
|
|
|
|
Heinrich Zernack
|
Blumenstillleben
|
1923. Öl auf Leinwand / Keilrahmen. 52,5 x 35 cm. Links oben signiert und datiert.
Werke Zernacks sind am Kunstmarkt kaum zu finden, da bei einem Bombenangriff im Frühjahr 1945, bei dem er umkam, sein Atelier vollständig vernichtet wurde.
|
€ 650,- |
|
|
|
|
Susi von Zimmermann
|
Blumenstillleben mit Rittersporn
|
Um 1926. Öl auf Hartfaser. 84 x 67 cm. Rechts unten monogrammiert. Verso mit der handschriftlichen Berliner Adresse der Künstlerin. Originalrahmen. Prächtige Komposition, die in ihrer malerischen Ausführung starke Affinitäten zu Lovis Corinth, dem Lehrer der Künstlerin, erkennen lässt.
|
€ 2500,- |
|
|